mlzd:mlzd:
  • Home
    • News
    • Archive
  • Office
    • Kontakt
    • Portrait
    • Portfolio
    • Team
    • Jobs
    • Referenzliste
  • Projects
    • Auswahl
    • Kultur
    • Öffentlich
    • Wohnen
    • Dienstleistung
    • Städtebau
  • Public
    • Booklets
    • Medien
    • Vorträge
    • Ausstellungen
    • Events
    • Engagement
  • Services
    • Suche
    • Planaustausch
    • Impressum
  • Projects
  • Dienstleistung
alle
Land
  • Belgien
  • Deutschland
  • Luxemburg
  • Russland
  • Schweiz
  • USA
Status
  • gebaut
  • im Bau
  • Wettbewerb
Grösse
  • < 100'000m2 GF
  • > 100'000m2 GF
  • < 10'000m2 GF
  • < 1'000m2 GF
  • Schweizx
  • Wettbewerbx
  • < 10'000m2 GFx
  • IT-RECHENZENTRUM UND DIENSTLEISTUNGSGEBÄUDE, Neubau itt

    IT-RECHENZENTRUM UND DIENSTLEISTUNGSGEBÄUDE, Neubau

    CH-Thun
    Wettbewerb, 1.Preis
    2017-

    Das neue Rechenzentrum soll an einem neuen Standort die städtischen Dienste zur Datenspeicherung und Aufarbeitung konzentrieren. Neben dem Rechenzentrum sind anverwandte Nutzungen wie Schulungsräume, Testlabor etc. vorgesehen.

    >

  • DÉVELOPPEMENT MON REPOS, Neubau mrl

    DÉVELOPPEMENT MON REPOS, Neubau

    CH-La Neuveville
    Wettbewerb
    2018

    Das Altersheim „Mon Repos“ liegt, umgeben von Weinreben und dem Bieler See, in La Neuville und benötigt aufgrund mangelnder Platzverhältnisse eine Erweiterung der Hauptnutzung in der ersten Phase und einen gemeinschaftlichen, jedoch unbetreuten, Wohnraum für ältere Menschen in der zweiten Phase.

    >

  • SCHULHAUS BEUNDEN OST, Neubau sbbn

    SCHULHAUS BEUNDEN OST, Neubau

    CH-Nidau
    Wettbewerb
    2018

    Im Grenzbereich von Nidau und Ipsach, nahe der Aare, liegt die „Schule Beunden“, welche auf die steigende Schülerzahlen und aktuellen Lehrformen mit einem neuen Schulhaus reagieren muss.

    >

  • ERWEITERUNG UND INSTANDSETZUNG BRÜTTELENBAD, Um- und Neubau bbb

    ERWEITERUNG UND INSTANDSETZUNG BRÜTTELENBAD, Um- und Neubau

    CH-Brüttelen
    Wettbewerb
    2018

    Die Gebäudegruppe Brüttelenbad befindet sich nahe der Ortschaft Brüttelen in einem Tal südlich des Bieler Sees. Mit einem Neubau soll die bestehende Anlage optimal ergänzt werden, um der Nutzung als Heim- und Arbeitsstätte für Menschen mit Beeinträchtigung gerecht zu werden.

    >

  • BUBENBERGZENTRUM BERN, Neubau bzb

    BUBENBERGZENTRUM BERN, Neubau

    CH-Bern
    Wettbewerb - 6. Preis, 2. Ankauf
    2017

    Mit einem Neubau soll im westlichen Gebäudeteil des Bubenbergzentrums ein neuer Zugang zum Bahnhof realisiert werden. In den oberen Geschossen werden flexible Gewerberäumlichkeiten angeboten.

    >

  • STUDIENAUFTRAG SPORTANLAGEN RIETWIS WATTWIL, Neubau srw

    STUDIENAUFTRAG SPORTANLAGEN RIETWIS WATTWIL, Neubau

    CH-Wattwil
    Wettbewerb
    2017

    Auf dem Areal Rietwis im Norden der Gemeinde Wattwil im Kanton St. Gallen sollen neue Sportanlagen erstellt werden, darunter eine neue Dreifachsporthalle, verschiedene Aussenspielfelder mit den zugehörigen Geräteräumen und neue Parkplätze.

    >

  • STADTARCHIV UND AMBULANZGARAGEN BIEL,  Neubau nsb

    STADTARCHIV UND AMBULANZGARAGEN BIEL, Neubau

    CH-Biel
    Wettbewerb
    2017

    In zentral gelegener Innenstadtlage soll ein gemeinsamer Neubau für das städtische Archiv und die Einsatzzentrale der Bieler Ambulanzen geplant werden.

    >

  • BÜROGEBÄUDE, Innenausbau goz

    BÜROGEBÄUDE, Innenausbau

    CH-Zürich
    Studienauftrag
    2016

    Der Auftraggeber mietet in bester Lage Büroflächen, welche sich über mehrere Gebäudeteile erstrecken. Ein Bürokonzept soll diese Flächen sinnvoll zueinander ordnen und räumliche Lösungen für die verschiedenen Zusatzprogramme wie Fitness, Erholung und Betriebsrestaurant finden.

    >

  • LABOR- UND BÜROGEBÄUDE BUCHENHOF, Neubau nla

    LABOR- UND BÜROGEBÄUDE BUCHENHOF, Neubau

    CH-Aarau
    Wettbewerb
    2015

    Der kantonale Verwaltungsstandort ‚Buchenhof’ befindet sich zwischen dem Kerngebiet der Stadt Aarau und den durchgrünten Wohnquartieren des Stadtrandes. Die zukünftige Erweiterung des Verwaltungs-Campus ermöglicht eine Klärung der städtebaulichen Bezüge.

    >

  • KUNDEN- UND SCHULUNGSHAUS DER ZENDER GROUP AG, Neubau zgg

    KUNDEN- UND SCHULUNGSHAUS DER ZENDER GROUP AG, Neubau

    CH-Gränichen
    Studienauftrag
    2013

    Die Zehnder Group AG ist ein internationaler Anbieter von Raumklimalösungen. Der traditionsreiche Hauptsitz des Schweizer Unternehmens prägt das Ortsbild Gränichens.

    >

  • WASSERSCHUTZPOLIZEI MYTHENQUAI, Neubau wmz

    WASSERSCHUTZPOLIZEI MYTHENQUAI, Neubau

    CH-Zürich
    Wettbewerb
    2012

    Das Gelände der Wasserschutzpolizei Zürich liegt am nördlichen Beginn einer Uferaufschüttung aus dem 19. Jahrhundert und markiert so einen Versprung der Uferlinie.

    >

  • ALTERS- UND PFLEGEHEIM CRISTAL, Erweiterung acb

    ALTERS- UND PFLEGEHEIM CRISTAL, Erweiterung

    CH-Biel
    Wettbewerb 2.Preis
    2012

    Die bestehende Altenwohnanlage Cristal liegt im südlichen Stadtgebiet von Biel in Mitten eines Wohnquartiers.

    >

  • PFLEGEZENTRUM ELFENAU, Sanierung elf

    PFLEGEZENTRUM ELFENAU, Sanierung

    CH-Bern
    Wettbewerb 4. Preis
    2009

    Das Hauptgebäude des Pflegezentrums Elfenau wurde 1929 als Säuglingsheim durch die
    Architekten Otto Rudolf Salvisberg und Otto Brechbühl erbaut. Das Gebäude war ursprünglich ein Kinderspital und enthielt eine damals hochmoderne Säuglingsstation.

    >

  • HAUPTSITZ GVB, Erneuerungskonzept gvb

    HAUPTSITZ GVB, Erneuerungskonzept

    CH-Bern
    Studienauftrag
    2008

    Der Firmensitz der Gebäudeversicherung Bern entspricht – obwohl jüngeren Datums – nicht mehr den zukünftigen Anforderungen.

    >

  • HOTEL NEUHAUS, Erweiterung neuhaus

    HOTEL NEUHAUS, Erweiterung

    CH-Interlaken-Unterseen
    Wettbewerb 6.Preis
    2008

    Das zu erweiternde Hotel Neuhaus liegt in idyllischer Lage am Ostufer des Thunersees. Der Ort ist durch seine Nähe zum See und den Ausblick auf landschaftliche Ikonen wie beispielsweise den Niesen und den Beatenberg besonders reizvoll und einzigartig.

    >

  • CAPITOL-AREAL cap

    CAPITOL-AREAL

    CH-Biel
    Gesamtleistungswettbewerb
    2007

    Das Areal des ehemaligen 'Capitol'-Kinos liegt im Zentrum der Innenstadt von Biel. Auf der sich verjüngenden, beidseitig durch Bestandsgebäude eingefassten Parzelle sollen mehrheitlich Büroflächen sowie Wohnungen und Geschäfte erstellt werden.

    >

  • HAUPTSITZ LOSINGER CONSTRUCTION AG, Neubau los

    HAUPTSITZ LOSINGER CONSTRUCTION AG, Neubau

    CH-Bern
    Studienauftrag 1.Preis
    2006-2008

    Der geplante Neubau für ein Dienstleistungsgebäude als Hauptsitz der Losinger Construction AG befindet sich in infrastrukturell bester Lage, unmittelbar an einer der grössten Auto- und Eisenbahnachsen von und nach Bern.

    >

  • DIENSTLEISTUNGSZENTRUM PROGENO, Neubau pro

    DIENSTLEISTUNGSZENTRUM PROGENO, Neubau

    CH-Biel
    Wettbewerb 1. Preis
    2006-2008

    Flexibilität und Irritation. Das Dienstleistungsgebäude zeichnet sich durch eine flexible Raumaufteilung aus, die aus dem innovativen Tragsystem resultiert.

    >

  • SENIORENZENTRUM ZUMIKON, Neubau zum

    SENIORENZENTRUM ZUMIKON, Neubau

    CH-Zumikon
    Wettbewerb 2. Preis
    2006

    Heterogenes Gefüge. Das Grundstück bildet den Übergang zwischen dem kleinzelligen Dorfkern und den grossmaßstäblichen Wohnbauten.

    >

  • SEE- UND KONGRESSHOTEL BEAU-RIVAGE, Neubau brb

    SEE- UND KONGRESSHOTEL BEAU-RIVAGE, Neubau

    CH-Biel
    Wettbewerb, 4.Preis
    2003

    >

  • BÜRO- UND GESCHÄFTSGEBÄUDE EILGUTAREAL, Kopfbau konnex

    BÜRO- UND GESCHÄFTSGEBÄUDE EILGUTAREAL, Kopfbau

    CH-Biel
    Wettbewerb 2. Preis
    2000

    >