STADE DE LA TUILIERE, Neubau
CH-Lausanne
Wettbewerb 1.Preis
2014-2020
Das neue Fußballstadion liegt im Norden der Stadt Lausanne und markiert den Übergang vom dichten Stadtgefüge in den freien Landschaftsraum.
>CH-Lausanne
Wettbewerb 1.Preis
2014-2020
Das neue Fußballstadion liegt im Norden der Stadt Lausanne und markiert den Übergang vom dichten Stadtgefüge in den freien Landschaftsraum.
>USA-New York
Wettbewerb 1. Preis
2002-2004
Anlässlich ihres UNO-Beitritts im Jahr 2002, schenkte die Schweiz der Weltorganisation die Neugestaltung einiger zentral gelegener Räume im Hauptgebäude in New York.
>CH-Rapperswil-Jona
Wettbewerb 1. Preis
2007-2013
Zwischen den mittelalterlichen Gebäudeteilen des ehemaligen Heimatmuseums vermittelt ein moderner Baukörper, dessen gefaltete Hülle sich aus den Öffnungen der beiden benachbarten Bestandsgebäude herleitet. Die für die Stadtansicht wichtige Nordseite bleibt unverändert.
>CH-Bern
Wettbewerb 1. Preis
2001-2009
Das von André Lambert 1894 erbaute Bestandsgebäude des Bernischen Historischen Museums liegt unmittelbar am Helvetiaplatz im Kirchenfeldquartier. Durch den Neubau ‚Titan/Kubus‘ erhält das Museum auf der Ostseite eine Erweiterung mit sowohl musealen als auch administrativen Nutzungen.
>CH-Biel
2011-2014
Die Genossenschaft FAB-A initiierte am zentral gelegenen Fabrikgässli in Biel eine autofreie Siedlung im 'Minergie-P'-Standard.
>CH-Sempach
Wettbewerb 1.Preis
2010-2015
Das neue Besuchszentrum der Schweizerischen Vogelwarte liegt am Ufer des Sempachersees und soll der Öffentlichkeit die Arbeit der Vogelwarte und die einheimische Vogelwelt näher bringen.
>CH-Zug
Wettbewerb 1.Preis
2005-2017
Auf dem Gebiet einer heterogenen Streusiedlung zwischen Zug und Cham soll ein neuer, multifunktionaler Siedlungsraum für Arbeiten, Wohnen, Einkaufen, Freizeit und Dienstleistungen entstehen.
>CH-Biel
Wettbewerb 1. Preis
2003-2007
Der Neubau der Kaufmännische Berufsschule Biel BFB liegt an attraktiver Lage zwischen Stadtzentrum und See, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes.
>CH-Wettingen
Wettbewerb 1. Preis
2002-2008
Die denkmalgeschützte, klassizistische „Löwenscheune“ liegt westlich des ehemaligen Zisterzienserklosters und beherbergt die neue Mensa der Kantonsschule Wettingen.
>