mlzd:mlzd:
  • Home
    • News
    • Archive
  • Office
    • Kontakt
    • Portrait
    • Portfolio
    • Team
    • Jobs
    • Referenzliste
  • Projects
    • Auswahl
    • Kultur
    • Öffentlich
    • Wohnen
    • Dienstleistung
    • Städtebau
  • Public
    • Booklets
    • Medien
    • Vorträge
    • Ausstellungen
    • Events
    • Engagement
  • Services
    • Suche
    • Planaustausch
    • datenschutz
    • Impressum
  • Projects
  • Städtebau
alle
Land
  • Deutschland
  • Schweiz
Status
  • gebaut
  • in Planung
  • Wettbewerb
Grösse
  • < 100'000m2 GF
  • > 100'000m2 GF
  • < 10'000m2 GF
  • < 1'000m2 GF
  • Deutschlandx
  • EHEMALIGES THYSSENKRUPP-AREAL, Städte- und Hochbauawh

    EHEMALIGES THYSSENKRUPP-AREAL, Städte- und Hochbau

    D-Hamburg Altona,
    Wettbewerb 3.Preis,
    2022

    Angrenzend zum neuen Fernbahnhof Diebsteich in Hamburg-Altona soll in den nächsten Jahren ein gewerbliches Quartier mit Projekten für ein neues Regionalligastadion, einer Musikhalle für 5'000 Zuschauer, einem Verwaltungsgebäude und dem Umbau eines Bestandsgebäudes für Kita- und Büronutzung realisiert werden.

    >

  • HALBINSEL KESSELSTRASSE DÜSSELDORF, Städtebauliche Studiehkd

    HALBINSEL KESSELSTRASSE DÜSSELDORF, Städtebauliche Studie

    DE-Düsseldorf
    Wettbewerb
    2019

    Für die Halbinsel Kesselstrasse soll ein kreatives, qualitätsvolles und langfristig tragfähiges städtebauliches Konzept entwickelt werden, welches die Weichen für ein neues Hafenquartier in Düsseldorf stellt.

    >

  • QUARTIER HEIDESTRASSE MISCHGEBIET, Neubauqhb

    QUARTIER HEIDESTRASSE MISCHGEBIET, Neubau

    D-Berlin
    Wettbewerb
    2017

    Das zu beplanende Grundstück für einen neuen Hotel- und Wohnungsbau mit integrierter Kitanutzung liegt sehr zentral gelegen nördlich des Hauptbahnhofes der Stadt Berlin. Eine seit 2003 frei liegende Brachfläche soll auf Grundlage eines Masterplanes in den nächsten Jahren als attraktiver, lebendiger Kiez, im Sinne der „Berliner Mischung“ aus Wohn- und Bürogebäuden, Gewerbeflächen, öffentlichen Strassen- und Platzräumen sowie Grünflächen bebaut werden.

    >